Unterbringung der Schildkröten:
wie viele andere Schildkrötenhalter auch, bin ich fest davon überzeugt, dass die Schildkröten sich in der Gruppe wohl fühlen. Deshalb gebe ich keine Tiere in Einzelhaltung ab.
Freilandhaltung ist ist zum Wohle der Tiere ein Muss! Sehr sinnvoll ist in unseren Breiten ein Frühbeet.
Ein Teil meiner adulten Tiere mit Frühbeet und Eiablageplatz
Eiablage:
Es ist nicht immer einfach mitzubekommen, welches Weibchen gerade irgendwo im Garten Eier legt. Manchmal hilft nur noch, die üblichen Stellen abends abzusuchen und zu graben. Einige Tiere haben Lieblingsplätze. Andere verhalten sich schon Tage vorher auffällig, sodass ich weiß, auf wen ich aufpassen muss.
Fritzi beim Eierlegen
Schlupf und neue Nachzuchten:
Die vorsichtig ausgegrabenen Eier werden etwas gesäubert und fortlaufend durchnummeriert. Über Datum, Muttertier, Größe des Geleges und Gelegeort wird genau Buch geführt.
Ich setzte die Eier in Behältnisse mit Sand, damit sie ihre Lage nicht verändern.
Im Brutapperat herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine Temperatur von ca. 33°C. Bei dieser Temperatur ist die Frauenquote recht hoch.
In der nächsten Stunde ist es vermutlich geschafft!